Basler Landstraße 35 -37, 79111 Freiburg-St. Georgen

Neuerungen Zoll und Außenhandel 2024

Tuesday, January 16, 2024

Die "Zoll-Welt" entwickelt sich stetig weiter. CBAM, AES 3.0, LkSG - es ist unerlässlich, sich auf dem Laufenden zu halten, um die Prozesse im Griff zu haben. Aus der Beratung heraus sehen wir: Das Thema "strategische Planung" im Außenhandel gewinnt an fahrt in den Unternehmen. Ob es um Import-Fragen, Exportkontrollen, Umsatzsteuern im Außenhandel oder Präferenzen geht - wir haben alles abgedeckt! Melden Sie sich jetzt für unsere informativen Seminare an und gewinnen Sie die Sicherheit, sich in dieser dynamischen Umgebung zu bewegen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse zu vertiefen und mehr Sicherheit in der dynamischen Welt des Zoll- und Außenhandels zu gewinnen. Plätze sind begrenzt!

Veranstalter

Silverport GmbH

Dozenten je nach Verfügbarkeit

Karl Heinz E. Matt, Dipl.- Finanzwirt, MA-Tax Consulting GmbH, Filderstadt; Michael Lux BVBA, Brüssel; Matthias Preisinger, Dipl.- Finanzwirt (FH) / LL.M, Dozent; Christopher M. Matt, Consultant, MA-Tax Consulting GmbH, Filderstadt

Zeit

09:00 Uhr bis 17:15 Uhr

Ort

Basler Landstraße 35 -37, 79111 Freiburg-St. Georgen

Über das Seminar

Über das Seminar: Jedes Jahr bringen die Bereiche Zoll, Exportkontrolle, Außenhandels-Umsatzsteuer und Präferenzen Neuerungen und Anpassungen mit sich. Um Ihnen einen Zugang zu diesen wichtigen Veränderungen zu ermöglichen, bieten wir ein umfassendes Seminar an, das sowohl als Präsenzveranstaltung als auch auf Abruf als Video-on-Demand verfügbar ist.

Zu Ihrem Vorteil haben wir die Schulungsvideos nach Themen geordnet, sodass Sie diese jederzeit und in Ihrem eigenen Tempo abrufen können. Sie haben auch die Möglichkeit, sie nach Bedarf mehrmals anzusehen. Die Seminar-Teilnehmer der Präsenzveranstaltung erhalten als Bonus Zugang zu allen Videos.

Wie immer legen wir Wert darauf, alle relevanten Bereiche abzudecken, um Sie optimal auf die aktuellen Trends und Entwicklungen vorzubereiten.

Ihr Nutzen:

Vorteile des Seminars: Unser Seminar bietet Ihnen eine Fülle von essenziellen Informationen zu den Änderungen im Außenhandelsrecht 2024. Die Tage, in denen Sie schlaflose Nächte mit komplexen Fachartikeln verbringen mussten, sind vorbei. Stattdessen geben wir Ihnen einen klaren Überblick über die Neuerungen und Veränderungen und helfen Ihnen zu identifizieren, wo in Ihrem Unternehmen Handlungsbedarf besteht.

Unser illustriertes Lehrmaterial, einschließlich Schaubilder und weitergehende Informationen, steht Ihnen zum Download zur Verfügung und wird zu einem unverzichtbaren Instrument für Ihre alltägliche Arbeit oder als firmeninterne Ressource.

Mit der Terminierung unseres Seminars im Januar 2024 garantieren wir Ihnen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Regulierungen sind und bieten Ihnen nicht nur Hinweise, sondern umfassende, aktualisierte Dokumente und Materialien. Bedenken Sie bitte die begrenzte Teilnehmerzahl und melden Sie sich rechtzeitig an!

Zielgruppe:

Unsere Seminare sind nicht nur für Einkauf, Verkauf, Zoll-, Versand- und Finanzabteilungen sowie Speditionen konzipiert. Wir erweitern unser Angebot auch auf Fachkräfte und Führungskräfte aus den Bereichen Logistik, Warenverkehr und Supply Chain Management.

Des Weiteren sind auch Compliance-Manager und Risikomanager, die Ihre Kenntnisse im Außenhandelsrecht auffrischen oder erweitern möchten, ideal geeignet. Unternehmer und Geschäftsführer, die ihr Verständnis über Zoll und Außenhandel vertiefen möchten, werden ebenso von unseren Seminaren profitieren.


Programm:

(vorläufig / aktuelle Rechtsänderungen vorbehalten)

1. Überblick über Neuerungen und Änderungen im Zoll und Außenhandel
2. Embargo Russland / Stahl / Ursprungsnachweis
3. Aktualisierungen der ISO-Alpha-Codes (für Länder und Währungen)
4. Leitfaden und Meldeschwellen für INTRASTAT
5. Handbuch für Zollanmeldungen inklusive Ausfüllanleitung, elektronische Ausfuhr IAA Plus und dem neuen ATLAS-Verfahren incl. AES 3.0
6. Aktuelle Änderungen bei Zollcodenummern
7. Einblicke in aktuelle Anti-Dumping-Verfahren und Zollaussetzungen/-kontingente
8. Aktualisierungen in der Exportkontrolle / Außenwirtschaft (Novelle DualUse-VO)
9. Neuerungen im Bereich Ursprungsbestimmungen und Präferenzen (u.a. Verträge, SAP Kumulierung, Dienstvorschrift Lieferantenerklärung, Besonderheiten bei LE/LLE Ausstellung, Änderungen der Wertregellisten, neues Schaubild der Präferenzen, neue FTA-Abkommen)
10. Aktuelle Änderungen im Transportrecht und der Luftfahrtsicherheitserklärung
11. Neuerungen und Anpassungen wie Monitoring, vereinfachte Zollverfahren, AEO-Zertifizierungen und neue Dienstvorschriften zu vereinfachten Zollverfahren
12. Anpassungen im Zollwertbereich (u.a. Dienstvorschrift Lizenzen)
13. Allgemeine Hinweise zu Verbrauch- und Energiesteuern
14. Änderungen im Bereich Umsatzsteuer einschließlich Voranmeldevordruck und geplante Änderungen bei ZM und Gelangensbestätigung
15. Aktualisierungen zur Außenprüfung / allgemeines Steuerrecht
16. Aktueller Stand der EU-Beitrittsländer
17. Aktuelle Länderinformationen, mit speziellem Fokus auf die EFTA / EWR / CH

Kombi - Präsenz und Online-Aufzeichnung

535.00 EUR pro Teilnehmer (zzgl. 19% USt.).

Seminar buchen
  • Was enthalten ist:

  • Präsenzveranstaltung

  • Umfangreiches Seminarskript (print und digital) mit Leitfaden Intrastat

  • Pausengetränke, Snacks und Mittagessen

  • Zertifikat (Hard-Copy)

  • Video-on-Demand (7+ Stunden). Ansehen nach eigenem Zeitplan

  • Alle Unterlagen digital

  • Update-Videos über das Jahr

  • Zugriff auf Videos bleibt dauerhaft bestehen

Firmen, die mehrere Personen zu diesem Seminar (Präsenz) anmelden, zahlen ab dem zweiten Teilnehmer einen um 15% ermäßigten Seminarpreis für die dritte und jede weitere Person.

Terms & Conditions

Teilnahmebedingungen
Ihre Anmeldung ist verbindlich, sie wird in der Reihenfolge des Eingangs gebucht und spätestens eine Woche vor Seminarbeginn von der Silverport GmbH schriftlich bestätigt. Es können nur schriftliche Anmeldungen berücksichtigt werden, telefonische Reservierungen nehmen wir jedoch gerne entgegen. Sofern ein Seminar ausgebucht ist, werden Sie unverzüglich benachrichtigt. Die Teilnahme ist nur gesichert, sofern die Seminar-gebühr vor der Veranstaltung entrichtet wurde. Bei einer schriftlichen Stornierung bis zu 7 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir keine Bearbeitungsgebühr. Bei einer späteren Absage ist wegen der begrenzten Teilnehmerzahl die volle Teilnahmegebühr fällig. Entscheidend für die Berechnung ist der Tag des Eingangs der Rücktrittsmeldung beim Veranstalter. Selbstverständlich können Sie Ihre Teilnahmeberechtigung jederzeit auf einen schriftlich von Ihnen zu benennenden Ersatzteilnehmer ohne weitere Kosten übertragen. Bei nicht ausreichender Belegung kann der Veranstalter die Seminare verlegen oder absagen. Gleiches gilt für den Fall, dass der Veranstalter in Folge von Gründen, die nicht von ihm verschuldet sind, an der Erbringung der Leistung gehindert ist. Änderungen und Ergänzungen des Seminarablaufes bleiben ebenfalls vorbehalten. Bei Ausfall der Präsenz-Veranstaltung ist ein Wechsel zum Online-Kurs möglich. Von den vorstehenden Bedingungen haben Sie Kenntnis genommen und erkennen diese mit Ihrer Anmeldung ausdrücklich an.
Silverport GmbH
Im Köller 3/1 - 70794 Filderstadt
Telefon +49 7158 9433213
anmeldung@silverport.de
www.silverport.de
Ansprechpartnerin
Chiara Matt,
SILVERPORT GmbH
Telefon 07158 9433213
Geschäftsführer
Christopher M. Matt
Amtsgericht Stuttgart - HRB 748511
USt.-ID DE294169894 - Steuer-Nr. 99068/01597