Wie ein einem jeden Jahr erwarten uns Neuerungen und Änderungen in den Bereichen Zoll, Exportkontrolle, Umsatzsteuer im Außenhandel, Präferenzen etc. Wir hoffen, dass Präsenzveranstaltungen im Januar 2023 möglich sind – so planen wir jedenfalls.
Veranstalter
Silverport GmbH
Dozenten je nach Verfügbarkeit
Karl Heinz E. Matt, Dipl.- Finanzwirt, MA-Tax Consulting GmbH, Filderstadt; Michael Lux BVBA, Brüssel; Matthias Preisinger, Dipl.- Finanzwirt (FH) / LL.M, Dozent; Christopher M. Matt, Consultant, MA-Tax Consulting GmbH, Filderstadt
Zeit
09:00 Uhr bis 17:15 Uhr
Ort
Basler Landstraße 35 -37, 79111 Freiburg-St. Georgen
Über das Seminar
Wie ein einem jeden Jahr erwarten uns Neuerungen und Änderungen in den Bereichen Zoll, Exportkontrolle, Umsatzsteuer im Außenhandel, Präferenzen etc. Wir hoffen, dass Präsenzveranstaltungen im Januar 2023 möglich sind – so planen wir jedenfalls.
Alternativ bieten wir das Seminar auch wieder als Video-on-Demand an. Es stehen also dann Schulungsvideos -aufgeteilt nach den Themen- zum Abruf verfügbar. Diese können nach eigenem Zeitplan angesehen (auch wiederholt angesehen) werden. Wie gewohnt decken wir wieder alle relevanten Bereiche ab. Die aktuellen Diskussionen zu dem neuen Handbuch „Ausfuhrgenehmigungen / elektronische Abschreibungen“ werden Thema sein, sowie auch Informationen zum neuen Lieferkettengesetz.
Ihr Nutzen:
Sie erhalten alle für Sie relevanten Informationen zu den Änderungen im Außenhandelsrecht 2023 und verbringen keine schlaflosen Nächte über einem Fachartikel. Sie haben einen Überblick über die Neuerungen und Änderungen - und erkennen an welchen Stellen in Ihrem Unternehmen ein Handlungsbedarf für Sie besteht. Dazu erhalten Sie gute Lehrmittel, Schaubilder und Informationen (zum Download bzw. auf USB-Stick) für Ihre tägliche Arbeit bzw. firmeninterne Anwendung. Durch unsere Terminierung im Januar 2023 ist für Sie sichergestellt, dass Sie wirklich mit allen neuen Informationen und Drucksachen (und nicht nur mit Hinweisen) versorgt werden. Bitte beachten Sie die begrenzte Teilnehmerzahl!
Zielgruppe:
Einkauf, Verkauf, Zoll-, Versand- und Finanzabteilungen, Speditionen
Programm:
(vorläufig / aktuelle Rechtsänderungen vorbehalten)
1. Neuerungen / Änderungen Zoll und Außenhandel im Überblick
2. Sachstand BREXIT
3. Änderungen der ISO-Alpha-Codes (Länder-/ Währungscodes)
4. INTRASTAT mit Leitfaden und Meldeschwellen
5. Merkblatt Zollanmeldungen (Ausfüllanleitung), elektronische Ausfuhr IAA Plus und neues ATLAS-Verfahren
6. Änderungen Zollcodenummern
7. Aktuelle Anti-Dumping-Verfahren und Zollaussetzungen /-kontingente
8. Exportkontrolle / Außenwirtschaft (Novelle DualUse-VO)
9. Änderungen Ursprung und Präferenzen (u.a. Abkommen, SAP Kumulierung / ggf. Dienstvorschrift Lieferantenerklärung / Besonderheiten bei LE/LLE Ausstellung, Änderungen Wertregellisten / neues Schaubild Präferenzen / neue FTA Abkommen)
10. Änderungen im Transportrecht und Luftfahrtsicherheitserklärung
11. Änderungen / Anpassungen sowie aktueller Stand u.a. Monitoring, vereinfachte Zoll-verfahren, AEO Bewilligungen neue Dienstvorschriften zu den vereinfachten Zollverfahren
12. Anpassungen beim Zollwert (u.a. Dienstvorschrift Lizenzen)
13. Allgemeine Hinweise zu Verbrauchsteuern / Energiesteuer
14. Änderungen bei der Umsatzsteuer (Voranmeldevordruck, geplanten Änderungen bei ZM und Gelangensbestätigung)
15. Änderungen zur Außenprüfung / Steuerrecht allgemein
16. Sachstand Beitrittsländer zur EU
17. Aktuelle Länderhinweise insbesondere EFTA / EWR / CH
Was enthalten ist:
Präsenzveranstaltung
Umfangreiches Seminarskript (print und digital) mit Leitfaden Intrastat
Pausengetränke, Snacks und Mittagessen
Video-on-Demand (7+ Stunden). Ansehen nach eigenem Zeitplan
Alle Unterlagen digital
Update-Videos über das Jahr
Zugriff auf Videos bleibt dauerhaft bestehen